Traditionelle Haselnussernte in der türkischen Schwarzmeerregion
In der türkischen Schwarzmeerregion zeigt sich die ursprüngliche Kraft der Natur besonders eindrucksvoll während der Haselnussernte. Hier arbeiten seit Jahrhunderten Hunderttausende Kleinbauern im Einklang mit der Natur, um die begehrten Haselnüsse zu ernten.
Im Gegensatz zu zentralisierten Erntesystemen in westlichen Ländern ist die Haselnusswirtschaft in der Türkei stark dezentralisiert. Jeder Bauer pflegt seine eigenen Haselsträucher und bringt die geernteten Nüsse in traditionelle Lagerstätten. Diese dezentrale Struktur fördert einen respektvollen Umgang mit der Natur und erhält traditionelle Anbaumethoden, die im Einklang mit der Umwelt stehen.

Erntezeit und ihre Bedeutung für die Haselnussqualität
Zwischen Mitte August und Ende September werden in der türkischen Schwarzmeerregion in nur sechs Wochen über eine Million Tonnen Haselnüsse von Hand geerntet. Diese traditionelle Methode sichert die hohe Qualität der Haselnüsse. Fast eine Million Erntehelfer aus aller Welt kommen in die Region, um an diesem einzigartigen Prozess mitzuwirken.
Maschineller Einsatz ist kaum möglich, da die steilen Hänge den Zugang erschweren. Jede Haselnuss wird traditionell per Hand gepflückt, bevor sie in Säcken ins Tal transportiert und in zahlreichen kleinen Lagern eingelagert wird. Dieses bewährte System sichert nicht nur die Qualität der Haselnüsse, sondern erhält auch eine jahrhundertealte Erntemethode.

Direkter Zugang zur Haselnussernte – Ein Vorteil für den Handel
Der weltweite Handel mit Haselnüssen beginnt direkt vor Ort in der türkischen Schwarzmeerregion. Wer nicht selbst Teil der Ernte ist oder über eigene Lager verfügt, hat kaum eine Chance, die für den Export erforderlichen Mengen zu sichern. Die dezentrale Struktur der Haselnusswirtschaft erfordert enge, vertrauensvolle Beziehungen zu den Bauern, um Qualität und Verfügbarkeit sicherzustellen.
SEMPERSTOCKS besitzt genau diesen Zugang. Dank langjähriger Partnerschaften mit den Erzeugern können wir Haselnüsse nachhaltig und in großen Mengen direkt von der Quelle beziehen – ganz ohne Zwischenhändler. Dieses Modell sichert eine faire, transparente Lieferkette und ermöglicht es uns, den internationalen Markt mit hochwertiger Ware zu versorgen.

Nachhaltigkeit und Verantwortung im Haselnusshandel
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Haselnussproduktion in der türkischen Schwarzmeerregion. Der Anbau erfolgt traditionell und im Einklang mit der Natur – ohne den Einsatz von Pestiziden oder unnötiger Mechanisierung. Die Haselsträucher werden von Hand gepflegt, und ihr Wachstum wird von der Natur selbst bestimmt.
SEMPERSTOCKS verpflichtet sich zu höchsten ethischen Standards. Kinderarbeit und unfair bezahlte Erntehelfer haben in unserer Lieferkette keinen Platz. Durch direkte Partnerschaften mit den Bauern sichern wir nicht nur die Qualität der Haselnüsse, sondern auch faire Arbeitsbedingungen und eine transparente Wertschöpfungskette – von den Händen der Erzeuger bis in die Märkte der Welt.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Änderungen sofort zu erfahren und über weitere News und Sonderkonditionen informiert zu bleiben.